
Alle Informationen im Flyer!
- Kategorie: News und Termine
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1484

Mitte Februar wird in Essen eine weiterführende Studie vorgestellt, die Hintergründe und Dynamiken der sexualisierten Gewalt in der Geschichte des Bistums Essen untersucht hat. Im Unterschied zu bereits abgeschlossenen juristischen Untersuchungen, verfolgt diese Studie einen sozialwissenschaftlichen Ansatz, mit dem nach einem Gesamtblick auf die Missbrauchsgeschichte des Ruhrbistums ausgewählte Fälle multiperspektivisch untersucht wurden. Darüber hinaus nahmen die Wissenschaftler den Umgang der Verantwortlichen des Bistums mit Betroffenen, Tätern sowie den jeweiligen Gemeinden oder Einrichtungen intensiv in den Blick. Neben der Untersuchung zahlreicher Akten wurden rund 60 ausführliche persönliche Interviews geführt.
Wie konnte und kann es zu sexualisierter Gewalt im Bistum Essen kommen – und wie kann diese Gewalt bestmöglich verhindert werden?
- Kategorie: News und Termine
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 2645
Von und zu unserer Homepage gibt es Newsletter.
Aktuell werden die Pfarrnachrichten im Abo angeboten. Sie müssen die Newsletter
abonnieren, damit wir Ihnen diese zusenden. Bitte bestätigen Sie auch die Anmeldemail,
welche Ihnen unmittelbar nach Anmeldung zugehen sollte.
Wählen Sie dazu die folgenden verfügbaren Newsletter aus.
Newsletteranmeldung
- Kategorie: News und Termine
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 13834

Der Gemeindebrief informiert über aktuelle und zukünftige Themen in der Gemeinde und Pfarrei.
Die Redaktion ist erreichbar über die email-Adresse:
Wenn Sie einen Beitrag für den Gemeindebrief einreichen möchten, achten Sie bitte auf folgendes
- Bild und Text in digitaler Form (per email) senden
- für Bilder, Grafiken und Fotos müssen dem Autor des Beitrags die Bildrechte vorliegen
- bei Bildern mit Personen müssen Einverständniserklärungen für den Druck vorliegen
- der Autor muss einverstanden sein, dass sein Name unterhalb des Beitrags (als Verfasser) erscheint
- Beiträge müssen rechtzeitig zum Redaktionsschluss eintreffen (siehe Seite 1 des letzten Gemeindebriefs)
- Es werden keine Druck- und Designvorgaben angenommen. Die Redaktion und Druckerei behalten sich vor, Texte anzupassen oder zu kürzen, oder Beiträge abzulehnen.
- Kategorie: Gemeindebriefe
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 7272

- Kategorie: Gemeindebriefe
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 6912

Vor dem ersten Juni- Wochenende wurde in Sankt Theresia die Regenbogenfahne vor der Kirche entwendet. Erschreckend mit welcher Agression offensichtlich vorgegangen wurde. Das Zugseil am Fahnenmast wurde durchgeschnitten. Das Seil befindet sich auf knapp 2 Meter höhe und ist nicht einfach zu erreichen.
Die Fahne wurde vom örtlichen Sachausschuss aufgehängt um Kritik an den Aussagen der Glaubenkongregation aus Rom zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare mitzuteilen.
Die Fahne ist auch ein Zeichen für Frieden, Vielfalt und Toleranz.
Die Straftat wurde mittlerweile angezeigt und wird nun polizeilich verfolgt.
Nach Reparatur des Mastes bzw. der Anbringung eines neuen Zugseils wird vor oder an Sankt Theresia dieses Symbol erneut erstrahlen.
Diskussion bei Facebook: Link
Meldung in der Presse: WAZ vom 8.6.2021
- Kategorie: Aktuelles aus den Stadtteilen
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 2208

- Kategorie: Saarn (St. Elisabeth)
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 598


Wir freuen uns, dieses Jahr wieder am ersten Septemberwochenende zum Kirchfest nach St. Elisabeth einladen zu dürfen.
Kommen Sie gerne vorbei!
- Kategorie: Saarn (St. Elisabeth)
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 667


- Kategorie: Saarn (Mariae Himmelfahrt)
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 148

Herzliche Einladung an alle Mitglieder unserer Pfarrei und an alle, die sich uns verbunden fühlen.
Am Dienstag, 15. August , war das Hochfest unserer Pfarrpatronin . Mariä Aufnahme in den Himmel.
Dieses Hochfest wollen wir mit einem festlichen Familiengottesdienst mit Kinderkirche und
allen die unserer Pfarrei verbunden sind am
Sonntag, 20.August 2023 um 11.30 Uhr
in der Klosterkirche feiern.
Nach dem festlichen Gottesdienst sind sie herzlich zum Beisammensein und Kirchenkaffee rund um die Kirche eingeladen.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit vielen Menschen.
Herzlichst ihre Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt
- Kategorie: Saarn (Mariae Himmelfahrt)
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 555