- Kategorie: KjG
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 131
Wir, die KjG St. Mariä Himmelfahrt, laden alle Kinder und Jugendliche von 8-16 Jahren ein, mit uns ins Pfingstzeltlager 2023 zu kommen. Dieses findet vom 26.-30. Mai 2023 statt. Seit mehreren Jahren fahren wir über das Pfingstwochenende mit Kindern und Jugendlichen zelten und erleben dort, durch ein vorbereitetes Programm, welches von Spieleolympiaden, über Schnitzeljagd bis zu Geländespielen reicht, ein vielfältiges Programm. Unsere Leiter*innen fahren seit Jahren mit und sind alle durch den Verband als Leiter*in geschult worden. Dieses Jahr fahren wir gemeinsam nach Drohlshagen im Sauerland auf folgenden Zeltplatz: http://www.camping-kalberschnacke.de/content/unser-camping/gruppenzeltplatz/
Weitere Informationen können Sie gerne der beigefügten Anmeldung (Download) entnehmen.- Kategorie: KjG
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 182
Weitere Informationen können Sie gerne der beigefügten Anmeldung entnehmen. Auch Geschwister oder Freunde sind herzlichst eingeladen.
Bei Fragen können Sie sich gerne an folgende E-Mail Adresse melden:
Download Anmeldung 2023
- Kategorie: KjG
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 188
Die Katholische junge Gemeinde (KjG) ist ein Kinder- und Jugendverband, in dem junge Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten wie z.B. wöchentlichen Gruppenstunden, Freizeiten, Ausflüge und Pfarreiaktionen Spaß haben.
Wir geben Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Raum, einander zu begegnen, sich weiterzuentwickeln und eigene Zugänge zum Glauben zu finden.
In unserem Verband machen wir uns stark für Demokratie, Mitbestimmung, Solidarität und Gerechtigkeit, auch in Kirche und Gesellschaft.
Weitere Infos finden Sie unter www.kjg-essen.de
Wenn Sie weitere Eindrücke über unsere Aktionen vor Ort erhalten möchten, können Sie diese auf Facebook und Instagram finden.
Kontakt
Katholische junge Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt
Klosterstraße 55
45481 Mülheim an der Ruhr
E-Mail:
Instagram: @kjg_muelheim.himmelfahrt
Facebook: KjG St. Mariä Himmelfahrt
Gruppenstunden
Wir bieten wöchentliche Gruppenstunden an. Bei Interesse können Sie sich bei den entsprechenden Ansprechpartner*innen melden oder uns eine E-Mail schreiben. Auch wenn Sie Fragen bezüglich unserer Pfingstfahrt und Sommerfahrt (Anmeldung s. oben) haben können Sie uns gerne darauf ansprechen.
Donnerstagsgruppenstunde Saarn
Wann? | donnerstags von 17.30 – 18.30 Uhr |
Wo? | Jugendheim an der Landsbergerstraße 19, 45481 Mülheim an der Ruhr |
Altersgruppe | ab 8 Jahren |
Ansprechpartner*in | Hannah Gräf (0162-8418112) |
Donnerstagsgruppenstunde Broich/ Speldorf
Wann? | donnerstags von 17.30 – 18.30 Uhr |
Wo? | Gemeindezentrum an der Schumannstr. 17, 45478 Mülheim an der Ruhr |
Altersgruppe | ab 8 Jahren |
Ansprechpartner*in | Lisa Hockmann (0163-1322357) |
Freitagsgruppenstunde
Wann? | alle zwei Wochen in der geraden Kalenderwoche freitags von 17.00 – 18.30 Uhr |
Wo? | Gemeindezentrum an der Schumannstr. 17, 45478 Mülheim an der Ruhr |
Altersgruppe | ab 14 Jahren |
Ansprechpartner*in | Anna Keldenich (01573-4849492) |
- Kategorie: KjG
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 102
Über das Jahr verteilt bieten wir verschiedenste Aktionen und Fahrten an. Wenn Sie Interesse an einzelnen oder mehreren Aktionen haben, melden Sie sich gerne bei der oben angegebenen E-Mail-Adresse.
Download KjG Jahresplan 2023
- Kategorie: KjG
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 128
Außerdem findet ihr auf unserer Instagram-Seite ein Video mit der Erzählung der Weihnachtsgeschichte. Viel Spaß beim anschauen und ausprobieren!
Die KjG wünscht euch frohe und besinnliche Weihnachtstage!
- Kategorie: KjG
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1326
SEI DABEI!!!
Eigentlich wären wir am kommenden Wochenende zusammen mit Euch auf Pfingstfahrt gefahren. Um trotzdem gemeinsam etwas zu unternehmen und gemeinsam Spaß zu haben, haben wir uns vier Aktionen für den *Pfingstsonntag* überlegt, die über Discord* stattfinden werden.
- Kategorie: KjG
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 2446

- Kategorie: KjG
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 4771
Unter diesem Motto lud der KjG Diözesanverband am 23.1 zu einem Diskussionsabend nach Gelsenkirchen ein. Wir waren vor Ort um mit dem Podium bestehend aus Msgr. Klaus Pfeffer (Generalvikar des Bistums Essen), Dorothé Möllenberg (Vorsitzende des Diözesanrats Essen) und Prof. Dr. Thomas Schüller (Kirchenrechtler an der Universität Münster) und ca. 50 weiteren Interessierten darüber zu diskutieren, was uns fehlt aber auch was uns darin bestärkt selbstbewusst ein Teil der katholischen Kriche zu sein. Wir waren sehr angetan von der offen und konstruktiven Diskussion und freuen uns das es Räume gibt ohne Angst und Vorurteilen über die aktuellen Herausforderungen für die Kirche zu diskutieren. Ausführliche Berichte über die Veranstaltung wurden von dem KjG Diözesanverband hier und dem Bistum Essen hier veröffentlicht.

- Kategorie: KjG
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 2319