Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt
  • Pfarrei
    • Pfarrbüro
      • digitales Pfarrbüro
    • Gottesdienste
      • Alle Gottesdienste
        • Gottesdienstübersicht Monatskalender
      • St. Mariä Himmelfahrt
      • St. Michael
      • St. Elisabeth
      • St. Theresia von Avila
    • Gremien
      • Pastoralteam
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • PEP Steuerungsgruppe
      • KiTa-Kuratorium
      • Teams
        • Team Elisabeth
        • Team Klosterkirche
        • Team St. Michael
        • Team St. Theresia von Avila
        • Team ZeitenWende
    • Gebäude und Einrichtungen
      • Kirchen
        • St. Mariä Himmelfahrt
        • St. Michael
        • St. Elisabeth
        • St. Theresia v. Avila
          • Digitaler Rundgang
        • Herz Jesu (außer Dienst gestellt)
      • Kindergärten
      • Katharinenschule
      • katholische Friedhöfe
      • katholische Büchereien
        • Bücherei Sankt Michael
        • Bücherei Herz Jesu
        • Bücherei St. Mariae Himmelfahrt
      • Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte
      • Gemeindehäuser und Pfarrheime
    • Ansprechpartner vor Ort
  • News & Termine
    • Terminkalender (ohne Gottesdienste)
    • Termine für Familien
    • Termine draussen
    • Newsletter (ab-)bestellen
    • Pfarrbrief
    • Pfarrnachrichten
    • Meldungen aus der Pfarrei
    • Meldungen aus den Stadtteilen
      • Broich (Herz Jesu)
      • Saarn (St. Elisabeth)
      • Saarn (Klosterkirche)
      • Selbeck (St. Theresia)
        • Freitagsbier in Selbeck
      • Speldorf (St. Michael)
    • Nachrichten-Archiv
    • Indienreise 2020
  • Hilfe & Helfen
    • Caritas e.V.
      • Gemeindecaritas St. Mariä Himmelfahrt
      • Gemeindecaritas Sankt Michael
    • Projekte
      • Ukrainekreis
      • Bildung für das Bistum Njombe
      • Tansania
    • Telefonkontaktkreis Speldorf
    • Ökumenische Trauerbegleitung
      • Veranstaltungen TrauBe
    • Telefonseelsorge
    • TrauerNetzMülheim
    • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Leben aus dem Glauben
    • Glauben stärken (Sakramente)
      • Taufe
      • Eucharistie / Erstkommunion
        • Erstkommunion konkret
      • Firmung
        • Firmung konkret
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Glauben leben
      • Sternsingeraktion
        • Sternsinger Mariä Himmelfahrt und St. Elisabeth
        • Sternsinger St. Theresia
        • Sternsinger St. Michael und Herz Jesu
      • Lektorendienst und Kommunionhelfer*innen
    • Glauben feiern
      • Wort-Gottes-Feiern
    • Impulse / Podcasts
      • Adventskalender
    • Instagram
  • Jugend
    • Messdiener
      • Messdiener Herz Jesu
      • Messdiener St. Elisabeth & St. Mariä Himmelfahrt
      • Messdiener St. Michael
    • KjG
    • Pfadfinder
    • BDKJ
  • Musik & Gruppen
    • Musik
      • Chorgruppen von Herz Jesu
      • Musik im Kloster Saarn
      • Chöre und Musik Sankt Michael
    • KFD
    • Kolpingfamilien
    • Familienkreise
    • Schützenbruderschaft
    • Fördervereine
    • DJK
  • Suche
Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt
  • Pfarrei
    • Pfarrbüro
      • digitales Pfarrbüro
    • Gottesdienste
      • Alle Gottesdienste
        • Gottesdienstübersicht Monatskalender
      • St. Mariä Himmelfahrt
      • St. Michael
      • St. Elisabeth
      • St. Theresia von Avila
    • Gremien
      • Pastoralteam
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • PEP Steuerungsgruppe
      • KiTa-Kuratorium
      • Teams
        • Team Elisabeth
        • Team Klosterkirche
        • Team St. Michael
        • Team St. Theresia von Avila
        • Team ZeitenWende
    • Gebäude und Einrichtungen
      • Kirchen
        • St. Mariä Himmelfahrt
        • St. Michael
        • St. Elisabeth
        • St. Theresia v. Avila
          • Digitaler Rundgang
        • Herz Jesu (außer Dienst gestellt)
      • Kindergärten
      • Katharinenschule
      • katholische Friedhöfe
      • katholische Büchereien
        • Bücherei Sankt Michael
        • Bücherei Herz Jesu
        • Bücherei St. Mariae Himmelfahrt
      • Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte
      • Gemeindehäuser und Pfarrheime
    • Ansprechpartner vor Ort
  • News & Termine
    • Terminkalender (ohne Gottesdienste)
    • Termine für Familien
    • Termine draussen
    • Newsletter (ab-)bestellen
    • Pfarrbrief
    • Pfarrnachrichten
    • Meldungen aus der Pfarrei
    • Meldungen aus den Stadtteilen
      • Broich (Herz Jesu)
      • Saarn (St. Elisabeth)
      • Saarn (Klosterkirche)
      • Selbeck (St. Theresia)
        • Freitagsbier in Selbeck
      • Speldorf (St. Michael)
    • Nachrichten-Archiv
    • Indienreise 2020
  • Hilfe & Helfen
    • Caritas e.V.
      • Gemeindecaritas St. Mariä Himmelfahrt
      • Gemeindecaritas Sankt Michael
    • Projekte
      • Ukrainekreis
      • Bildung für das Bistum Njombe
      • Tansania
    • Telefonkontaktkreis Speldorf
    • Ökumenische Trauerbegleitung
      • Veranstaltungen TrauBe
    • Telefonseelsorge
    • TrauerNetzMülheim
    • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Leben aus dem Glauben
    • Glauben stärken (Sakramente)
      • Taufe
      • Eucharistie / Erstkommunion
        • Erstkommunion konkret
      • Firmung
        • Firmung konkret
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Glauben leben
      • Sternsingeraktion
        • Sternsinger Mariä Himmelfahrt und St. Elisabeth
        • Sternsinger St. Theresia
        • Sternsinger St. Michael und Herz Jesu
      • Lektorendienst und Kommunionhelfer*innen
    • Glauben feiern
      • Wort-Gottes-Feiern
    • Impulse / Podcasts
      • Adventskalender
    • Instagram
  • Jugend
    • Messdiener
      • Messdiener Herz Jesu
      • Messdiener St. Elisabeth & St. Mariä Himmelfahrt
      • Messdiener St. Michael
    • KjG
    • Pfadfinder
    • BDKJ
  • Musik & Gruppen
    • Musik
      • Chorgruppen von Herz Jesu
      • Musik im Kloster Saarn
      • Chöre und Musik Sankt Michael
    • KFD
    • Kolpingfamilien
    • Familienkreise
    • Schützenbruderschaft
    • Fördervereine
    • DJK
  • Suche

Himmelfahrt in Fahrt - Gemeindefest und Jubiläum Treffpunkt am 14./15.06

Am Wochenende 14. / 15. Juni feiern wir unser Gemeindefest.

Plakat2025

Kategorie: Saarn (Mariae Himmelfahrt)
Lesezeit: 1 Minuten
Erstellt: 03. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 03. Juni 2025
Zugriffe: 63

Chor und Orchester Konzert am 25. Mai

Am Sonntag, den 25. Mai um 18:00 Uhr in der Klosterkirche unter
Leitung von Claudia Janssen-Schepp

Konzert25052025
Kategorie: Saarn (Mariae Himmelfahrt)
Lesezeit: 1 Minuten
Erstellt: 15. Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: 15. Mai 2025
Zugriffe: 81

Maiandachten in der Klosterkirche

Pilger der Hoffnung, mit Maria unterwegs

2025 Maiandacht
Kategorie: Saarn (Mariae Himmelfahrt)
Lesezeit: 1 Minuten
Erstellt: 05. Mai 2025
Zuletzt aktualisiert: 05. Mai 2025
Zugriffe: 73
  • Maria
  • Maiandacht

Familiengottesdienste Klosterkirche

Familiengottesdienste Klosterkirche
Kategorie: Saarn (Mariae Himmelfahrt)
Lesezeit: 1 Minuten
Erstellt: 05. Februar 2025
Zuletzt aktualisiert: 23. März 2025
Zugriffe: 174

Mariä Aufnahme in den Himmel

marienstatueHerzliche Einladung an alle Mitglieder unserer Pfarrei  und an alle, die sich uns verbunden fühlen.

Am Dienstag, 15. August , war das Hochfest unserer Pfarrpatronin . Mariä  Aufnahme in den Himmel.

Dieses Hochfest wollen wir mit einem festlichen Familiengottesdienst mit Kinderkirche und

allen die unserer  Pfarrei verbunden sind am

Sonntag, 20.August 2023 um 11.30 Uhr
in der Klosterkirche feiern.

Nach dem festlichen Gottesdienst sind sie herzlich zum Beisammensein und Kirchenkaffee rund um die Kirche eingeladen.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit vielen Menschen.

Herzlichst ihre Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt

Kategorie: Saarn (Mariae Himmelfahrt)
Lesezeit: 1 Minuten
Erstellt: 18. August 2023
Zuletzt aktualisiert: 18. August 2023
Zugriffe: 580

Gemeinschaft. Solidarität. Unterstützung. Zusammenhalt

 Bild Kunstwerk


Kunstwerk von Max Schulz
im Klosterinnenhof in St. Mariä Himmelfahrt
in Mülheim Saarn

“Das Kunstwerk fesselt den Betrachter durch seine Dynamik. Da tanzen Menschen mit einer Leichtigkeit, tragen sich, lassen sich los und geben sich Halt. Es scheint als ob dieser Tanz in einem schwerelosen Raum geschieht. Gewicht spielt keine Rolle, einzig und allein die Bewegung. Trotz der Offenheit nach allen Seiten und Richtungen vermittelt die tanzende Menschengruppe Stabilität und Ordnung. Ob­wohl jeder Tänzer ein Individuum ist, sieht man nicht den einzelnen Tänzer, son­dern den Tanz an sich. So sieht Franz von Sales die Kirche. Sie ist vergleichbar mit einer Blumenwiese, auf der die unterschiedlichsten Blumen wachsen. In ihrer Einzigartigkeit gleicht keine der anderen. Und dennoch gibt erst das Ganze der Wiese die Schönheit jeder einzelnen Blume wieder, die ihre Einmaligkeit in das Ganze einbringt. Franz von Sales sieht in jedem Menschen ein einmaliges Kunst­werk Gottes, das Gott ins Dasein liebt. Die Kirche lebt von jedem Individuum, das sein Charisma in die Gemeinschaft einbringt und ihr damit dient. Sie ist Einheit in der Vielfalt. Man sieht in ihr eine Bewegung, die zwischen Himmel und Erde ver­bindet, den Menschen „gottesfähig“ macht, die Seele zu Gott emporhebt, der her­untergestiegen ist und tanzend um den Menschen wirbt. Schaut man auf die Kir­che, dann ist sie in ihrer Gesamtheit Gottes Wirklichkeit in unserer Welt. Im Zu­sammenspiel der einzelnen Individuen kann man den einen Leib Christi erkennen, der ja die Kirche ist. Die Oblaten des hl. Franz von Sales sind eine Ordensgemein­schaft, die als ihre Sendung die Verbreitung der salesianischen Spiritualität sieht. Sie fördert die Individualität des einzelnen mit dem Ziel, dass er je mehr er sich selbst gefunden hat, sich umso mehr verschenken kann - an Gott und die Men­schen. Ein Oblate ist ein sich verschenkter Mensch. Solch ein Mensch ist ein lie­bender Mensch, der überall wirken (lieben) kann, wohin er auch immer gestellt ist. Die Sales-Oblaten sind „Tänzer“, die vor allem Freundlichkeit, Liebenswürdigkeit, Optimismus, Klarheit, Einsatzbereitschaft, Einfachheit, Feinfühligkeit, Aufrichtigkeit sowie Gelassenheit und Verständnis in das Ensemble der Kirche einbringen wol­len.“

Pater Dr. Thomas Vanek, Provinzial der Deutschsprachigen Provinz der Oblaten des hl. Franz von Sales
Kategorie: Saarn (Mariae Himmelfahrt)
Lesezeit: 3 Minuten
Erstellt: 15. November 2021
Zuletzt aktualisiert: 04. September 2022
Zugriffe: 1643

Eine App zum Erkunden der Anlage des Klosters Saarn in Mülheim an der Ruhr

klostersaarnappDie „Kloster Saarn App“ des Vereins der Freunde und Förderer des Klosters Saarn e.V. lädt Sie zu einer Reise durch das Leben des ehemaligen Zisterzienserinnenklosters Mariensaal in Mülheim-Saarn von der Gründung bis in die Gegenwart ein.
Kategorie: Saarn (Mariae Himmelfahrt)
Lesezeit: 2 Minuten
Erstellt: 22. Juni 2021
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2021
Zugriffe: 1944

Weiterlesen …

Wiederöffnung des Klostermuseums am dem 15.08.2020

Das Klostermuseum im Kloster Saarn ist ab dem 15.08.2020 wieder für Besucher*innen geöffnet. Die Öffnungszeit beschränkt sich auf den Samstag in der Zeit von 15-18 Uhr. Zeitgleich dürfen sich bis zu 5 Personen im Museum aufhalten. Während des Besuchs ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Weitere Hinweise zum Besuch finden sich unter www.kloster-saarn.com.

Gegen Vorlage der Eintrittskarte erhält jede*r Besucher*in 1€ Rabatt auf den Verzehr im Klostercafé.

Gruppenführungen im Museum finden jedoch weiterhin nicht statt.

Kategorie: Saarn (Mariae Himmelfahrt)
Lesezeit: 1 Minuten
Erstellt: 10. August 2020
Zuletzt aktualisiert: 10. August 2020
Zugriffe: 2361

Themenübersicht

  • Himmelfahrt in Fahrt - Gemeindefest und Jubiläum Treffpunkt am 14./15.06
  • Chor und Orchester Konzert am 25. Mai
  • Maiandachten in der Klosterkirche
  • Familiengottesdienste Klosterkirche
  • Mariä Aufnahme in den Himmel
  • Gemeinschaft. Solidarität. Unterstützung. Zusammenhalt
  • Eine App zum Erkunden der Anlage des Klosters Saarn in Mülheim an der Ruhr
  • Wiederöffnung des Klostermuseums am dem 15.08.2020
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • FacebookFacebook
  •  Youtube Youtube
  •  Instagram Instagram
  • Redaktions-Login
  Konto unserer Pfarrei bei der Bank im Bistum Essen
IBAN DE77 3606 0295 0015 7300 13
BIC GENODED1BBE 
© Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt 2025, Powered by Astroid. Design by JoomDev, customized by Michael G.-K.
  • Pfarrei
    • Pfarrbüro
      • digitales Pfarrbüro
    • Gottesdienste
      • Alle Gottesdienste
        • Gottesdienstübersicht Monatskalender
      • St. Mariä Himmelfahrt
      • St. Michael
      • St. Elisabeth
      • St. Theresia von Avila
    • Gremien
      • Pastoralteam
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • PEP Steuerungsgruppe
      • KiTa-Kuratorium
      • Teams
        • Team Elisabeth
        • Team Klosterkirche
        • Team St. Michael
        • Team St. Theresia von Avila
        • Team ZeitenWende
    • Gebäude und Einrichtungen
      • Kirchen
        • St. Mariä Himmelfahrt
        • St. Michael
        • St. Elisabeth
        • St. Theresia v. Avila
          • Digitaler Rundgang
        • Herz Jesu (außer Dienst gestellt)
      • Kindergärten
      • Katharinenschule
      • katholische Friedhöfe
      • katholische Büchereien
        • Bücherei Sankt Michael
        • Bücherei Herz Jesu
        • Bücherei St. Mariae Himmelfahrt
      • Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte
      • Gemeindehäuser und Pfarrheime
    • Ansprechpartner vor Ort
  • News & Termine
    • Terminkalender (ohne Gottesdienste)
    • Termine für Familien
    • Termine draussen
    • Newsletter (ab-)bestellen
    • Pfarrbrief
    • Pfarrnachrichten
    • Meldungen aus der Pfarrei
    • Meldungen aus den Stadtteilen
      • Broich (Herz Jesu)
      • Saarn (St. Elisabeth)
      • Saarn (Klosterkirche)
      • Selbeck (St. Theresia)
        • Freitagsbier in Selbeck
      • Speldorf (St. Michael)
    • Nachrichten-Archiv
    • Indienreise 2020
  • Hilfe & Helfen
    • Caritas e.V.
      • Gemeindecaritas St. Mariä Himmelfahrt
      • Gemeindecaritas Sankt Michael
    • Projekte
      • Ukrainekreis
      • Bildung für das Bistum Njombe
      • Tansania
    • Telefonkontaktkreis Speldorf
    • Ökumenische Trauerbegleitung
      • Veranstaltungen TrauBe
    • Telefonseelsorge
    • TrauerNetzMülheim
    • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Leben aus dem Glauben
    • Glauben stärken (Sakramente)
      • Taufe
      • Eucharistie / Erstkommunion
        • Erstkommunion konkret
      • Firmung
        • Firmung konkret
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Glauben leben
      • Sternsingeraktion
        • Sternsinger Mariä Himmelfahrt und St. Elisabeth
        • Sternsinger St. Theresia
        • Sternsinger St. Michael und Herz Jesu
      • Lektorendienst und Kommunionhelfer*innen
    • Glauben feiern
      • Wort-Gottes-Feiern
    • Impulse / Podcasts
      • Adventskalender
    • Instagram
  • Jugend
    • Messdiener
      • Messdiener Herz Jesu
      • Messdiener St. Elisabeth & St. Mariä Himmelfahrt
      • Messdiener St. Michael
    • KjG
    • Pfadfinder
    • BDKJ
  • Musik & Gruppen
    • Musik
      • Chorgruppen von Herz Jesu
      • Musik im Kloster Saarn
      • Chöre und Musik Sankt Michael
    • KFD
    • Kolpingfamilien
    • Familienkreise
    • Schützenbruderschaft
    • Fördervereine
    • DJK
  • Suche