
Liebe Firmand*innen,
mit Ablauf der Anmeldefrist zur diesjährigen Firmvorbereitung sind bei uns insgesamt 39 Anmeldungen eingegangen.
Das freut uns sehr!
Von den 39 Angemeldeten haben sich leider zu wenig Personen für die Firmfahrt angemeldet, sodass wie die Fahrt aufgrund zu geringer Anmeldezahlen leider absagen müssen. Die Stornierung im Haus Heege ist bereits erfolgt, weil sie nur bis zum heutigen Tag nahezu kostenlos möglich war. Den zur Fahrt Angemeldeten wird selbstverständlich der bereits überwiesene Beitrag für die Firmfahrt in voller Höhe (100 €) erstattet.
Wir bitten dafür um etwas Geduld, bemühen uns aber, die Rückbuchung schnellstmöglich durchzuführen. Wir bedauern diese Entscheidung sehr und möchten allen, die sich bereits auf die Firmfahrt gefreut haben, und natürlich auch allen anderen Firmand*innen am Fahrtwochenende (4.-6.7.) ein alternatives Angebot unterbreiten.
Dieses noch zu planende Angebot wird aller Voraussicht nach nicht das gesamte Wochenende umfassen. Allen Interessierten raten wir dennoch, sich das gesamte Wochenende vorsorglich freizuhalten. Wir bitten auch hier um etwas Geduld, da noch einige Absprachen im Katechet*innenteam zu treffen sind, bevor wir dazu genaue Auskunft geben können. Falls bereits jetzt Themenwünsche vorhanden sind, werden wir sie bei den weiteren Planungen gerne berücksichtigen.
Wir hoffen, dass wir so einen guten Kompromiss finden werden und wünschen allen Firmand*innen einen guten Start in die Firmvorbereitung!
Für Rückfragen steht Claas Krosse (0159 06354001 bzw.
Dein Katechet*innenteam
- Kategorie: Firmung
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 38

Du bist oder wirst 16 Jahre alt, bist katholisch und überlegst, dich firmen zu lassen?
Dann bist du hier genau richtig!
Gemeinsam mit Haupt- und Ehrenamtlichen starten wir auch in diesem Jahr mit unserer Firmvorbereitung. Dafür findet am 12.3.2025 um 19 Uhr im Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte ein Informationsabend statt. Wer daran nicht teilnehmen kann oder Informationen im Vorfeld bzw. erneut nachlesen möchte, kann diese hier finden:
Die Firmung ist eines der sieben Sakramente in der katholischen Kirche. Christ*innen glauben, dass du in der Firmung die Gaben des Heiligen Geistes als Zeichen der Nähe Gottes in deinem Leben gespendet bekommst. Außerdem hast du mit der Firmung die Chance, selbst Verantwortung für deinen Glauben zu übernehmen: Jetzt entscheiden nicht mehr andere für dich, sondern jetzt bist du selbst gefragt: Möchte ich mich weiter mit meinem Glauben auseinandersetzen? Kann ich heute „Ja“ zu der Entscheidung sagen, die meine Eltern damals bei der Taufe für mich getroffen haben? Diese und weitere Glaubens- und Lebensfragen werden in der Firmvorbereitung ihren Platz haben. Wenn du genauer wissen möchtest, was es mit der Firmung auf sich hat, sieh dir gerne dieses Erklärvideo an: https://www.youtube.com/watch?v=93pXX9bXLVs
Die Firmvorbereitung findet größtenteils auf Pfarreiebene statt und richtet sich damit an junge Menschen, die in Speldorf, Broich, Saarn oder Selbeck wohnen. Darüber hinaus wird es in diesem Jahr erstmals zusätzliche Elemente geben, die auf Stadtebene angeboten werden, also in Verbindung mit den Firmand*innen aus den Pfarreien St. Barbara und St. Mariä Geburt Mülheim.
Wenn dein Interesse geweckt wurde und du gerne an der Firmvorbereitung teilnehmen möchtest, findest du hier die Terminübersicht.
Download als PDF: terminuebersicht_firmvorbereitung_2025_stand_26032025657.46 KB
Diese Terminübersicht wird laufend ergänzt. Bitte halte dir unbedingt alle Termine frei. Trage dir bitte auch beide Firmtermine in den Kalender ein, solange noch nicht klar ist, an welchem Termin du gefirmt wirst. Wir informieren dich rechtzeitig über den Termin deiner Firmung.
Die Firmfahrt ist ein freiwilliges Angebot. In diesem Jahr stehen uns 30 Plätze im Gästehaus Heege (https://www.hausheege.de) in Gelsenkirchen zur Verfügung. Bei Überbuchung entscheidet das Los. Die Unterbringung erfolgt in Zweibettzimmern und beinhaltet Bettwäsche und Vollverpflegung. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine eigenständige An- und Abreise. Wir treffen uns am Freitag, den 04.07. um 17 Uhr am Haus und verabschieden uns am Sonntag, den 06.07. gegen 11 Uhr.
Für die Organisation der Firmvorbereitung erheben wir eine Selbstbeteiligung von 35 €. Diese überweist du bitte direkt nach der Anmeldung auf das Konto der Pfarrei (Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt | DE77 3606 0295 0015 7300 13 | Verwendungszweck: Firmung 2025 Vorname Nachname). Wenn du an der Firmfahrt teilnehmen möchtest, erhöht sich der Beitrag entsprechend um 100 € auf insgesamt 135 €. Die Selbstbeteiligung beinhaltet die Material- und Verpflegungskosten während der Treffen, etwaige Teilnahmegebühren sowie sämtliche Aufwendungen, die für die Gestaltung der Firmfeiern anfallen. Die Kosten sollen einer Teilnahme nicht im Weg stehen. Für den Fall, dass sie zu einer unzumutbaren Belastung führen, melde dich bei uns. Wir finden dann gemeinsam und diskret eine Lösung.
Wenn du dir schon Gedanken um deine*n Firmpate*Firmpatin machen möchtest, solltest du folgende Voraussetzungen beachten: Dein*e Firmpate*Firmpatin muss katholisch und Mitglied der Kirche, selbst zur Firmung gegangen und eine Person sein, abgesehen von den Eltern, die für dich persönlich wichtig ist. Weitere Informationen dazu erhältst du im Lauf der Firmvorbereitung.
Wenn du dich zur Firmvorbereitung anmelden möchtet, fülle ab dem 12.03. bitte dieses Formular aus. Mit der Anmeldung wird von dir erwartet, dass du an den Pflichtterminen teilnimmst. Wichtig: Mit der Anmeldung zur Firmvorbereitung entscheidest du noch nicht, ob du dich tatsächlich firmen lassen möchtest. Diese Entscheidung triffst du erst beim letzten Vorbereitungstermin.
Die Anmeldefrist endet am 24.03.2025!
Falls du noch weitere Fragen haben solltest, melde dich gerne bei Pastoralassistent Claas Krosse unter
Zum Anmeldeformular (freigeschaltet ab 12.3.2025)
Keine Anmeldung mehr möglich! |
Wir freuen uns auf dich!
Deine Firmkatechet*innen
- Kategorie: Firmung
- Lesezeit: 5 Minuten
- Zugriffe: 211