

Dazu laden wir herzlich ein!
Freitags um 18.00 Uhr in der Klosterkirche
07.März
14.März
21.März
28.März
04.April
11.April
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 32

Liebe Gemeindemitglieder,wir möchten Sie und Euch gerne über die aktuellen Aktionen und Veranstaltungen in unserer Kirchengemeinde zeitnah informieren.
Bisher nutzen wir dafür unsere Homepage, Facebook und Instagramm. Nun kommt in einem Testlauf auch Whatsapp dazu. Sie können ab sofort unseren WhatsApp-Kanal abonnieren. Dieser wird dann in ihrem Whatsapp auf der Status-Seite angezeigt.
Die Administratoren des Kanals können dabei Ihren Namen und Handynummern nicht einsehen. Sie bleiben also anonym (Ausnahme: die Handynummer ist im Smartphone des Administrators gespeichert, Sie also bekannt).
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 745

„Wonderfully made – wunderbar geschaffen“ ist der offizielle Titel des Weltgebetstages 2025 von den Cookinseln - einer Inselgruppe im Südpazifik.
Diese wenig bekannten tropischen Inseln sind benannt nach dem britischen Seefahrer James Cook und erinnern damit schon durch ihren Namen an die koloniale Geschichte, an der auch britische Missionare mit strengen Regeln und Verboten ihren Anteil hatten.
Die Cookinseln sind heute von wachsendem Interesse für die Weltwirtschaft, denn dort liegen seltene Rohstoffe auf dem Meeresboden. Auch der aktuelle Klimawandel mit Zyklonen und Überflutungen bedroht das "Paradies".
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 130

Auch wenn die Glocken und die Turmuhr nun in Kürze wieder ihren gewohnten Betrieb aufnehmen, bleibt der Bereich vor dem Hauptportal und entlang der Kirchenmauer aufgrund von umfangreicheren Wartungsarbeiten der Mobilfunkanlage am Kirchturm und damit verbundener Instandsetzungsmaßnahmen am Kirchengebäude für einige Zeit abgesperrt.
Nutzen Sie bitte in dieser Zeit den Seitenweg und den Eingang an der Sakristei, um die Kirche zu den Gottesdiensten zu betreten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 131


- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 154

Wir freuen uns, dass die Feier „Karneval in St. Elisabeth“ auch dieses Jahr im Gemeindesaal in St. Elisabeth am Nachbarsweg stattfinden kann. Alle weiteren Informationen findet ihr auf dem Plakat. Inzwischen sind alle Eintrittskarten verkauft.

- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 198

Liebe Freundinnen und Freunde unserer Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt!
„Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr.“ (Lk 2,14)
So endet das Evangelium der Heiligen Nacht. Es ruft auf zur Furchtlosigkeit und zur Freude.
Gerade in diesem Jahr spricht mich in den biblischen Texten der Gegensatz von Dunkelheit und ‚Todesschatten‘ einerseits und Licht und Hoffnung, die von der Krippe ausgehen, andererseits an.
Ich sehe darin viele Facetten unserer gegenwärtigen Lebenswirklichkeit und zugleich die ganze Spannkraft und das Aufatmen, das von der Weihnachtsbotschaft ausgeht. Es ist wie das hoffnungsvolle, warme und milde Leuchten, das hinter allem ‚Gestrüpp des Daseins‘ liegt, wie hier auf dem Bild:
In Rom beginnen mit diesem Weihnachtsfest auch die Feierlichkeiten zum Heiligen Jahr 2025.
„Pilger der Hoffnung“ hat Papst Franziskus es überschrieben.
Beides wünsche ich: in Bewegung bleiben zu können auf das große Ziel hin, das Gott selber ist und zu dem uns Jesus, der Christus, führen will.
Und dabei auf der Seite der Hoffenden zu bleiben bei jedem Schritt, den das neue Jahr möglich macht und vielleicht auch abverlangen wird.
Mit besten Wünschen für ein friedvolles Weihnachtsfest und ein glückseliges Jahr 2025.
In dankbarer Verbundenheit,
Christian Böckmann, Pfr.
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 221

- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 380

- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 138

Jetzt über den QR-Code den WhatsApp-Kanal abonnieren und an jedem Tag im Advent einen kurzen Impuls erhalten.
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 365


Sonntag, 03.11.2024 - St. Theresia v. Avila
09.30 Uhr – WGF/ anschließend Aussetzung, Andacht und Abschluss
Montag, 04.11.2024 - St. Michael
08.00 Uhr – Hl. Messe mit sakramentalem Segen
anschließend Stilles Gebet bis 10.00 Uhr und Abschluss mit sakramentalem Segen
Mittwoch, 06.11.2024 St. Mariä Himmelfahrt
08.10 Uhr - Schulmesse, anschließend Aussetzung des Allerheiligsten/
09.00 - 12.00 Uhr - Impulse und Stille
12.00 Uhr - Angelus und Abschluss des Ewigen Gebetes
Freitag, 08.11.2024 – St. Elisabeth
17.00-18.00 Uhr Aussetzung + Anbetung
18.00 Uhr- Hl. Messe mit sakramentalem Segen
Sonntag, 03.11. – Samstag, 09.11.2024 – St. Michael
täglich von 19.00 – 20.00 Uhr - stille eucharistische Betstunde
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 225


Sonntag, der 27. Oktober 2024 um 11:00 Uhr
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 192


29. September 2024
Zukunft und Weiterentwicklung der St. Elisabeth Kirche
im Rahmen des Pfarrei-Entwicklungs-Prozesses (PEP) von 2018
Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde unserer Pfarrei!
Im Pfarrei-Entwicklungs-Prozess wurde die St. Elisabeth Kirche in der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt als ein Gebäude eingestuft, das in der jetzigen Form zukünftig nicht mehr finanziert und unterhalten werden kann.
Gab es in den letzten Jahren erste Überlegungen zu einer völligen Aufgabe oder Umnutzung des Kirchengebäudes, so hat sich in den letzten Monaten eine ganz neue und für uns überraschend positive Perspektive aufgetan.
Die ‚Credo Gemeinde Saarn‘, die dem Mülheimer Verband der evangelischen Freikirchen angehört und heute an der Solinger Straße in Saarn ansässig ist, hat Interesse und Absicht erklärt, unsere Elisabeth-Kirche mit allen angrenzenden Gebäudeteilen zu erwerben.
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 2 Minuten
- Zugriffe: 790


Vielleicht sind Ihnen die Priestergrabsteine und das Kreuz an der linken Seite der Friedhofskapelle schon aufgefallen.
Zur Sicherung der Steine und zum würdigen Andenken an die verstorbenen, in Broich beigesetzten Geistlichen aus Herz Jesu, sind die Gedenksteine und das Kreuz von der Außenseite der Herz Jesu Kirche auf den Saarner Friedhof verlegt worden.
Zum Herbst erfolgt noch eine Bepflanzung mit einer Hinweistafel.
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 382