weltgebetstag2023Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf. In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, 3. März, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste.

24Eine Übersicht der Adventsgottesdienste in unserer Kirchengemeinde finden Sie hier 

Suchen Sie nach Gottesdiensten in anderen Dekanaten? Beim Bistum Essen werden Sie fündig. 
Link zur Suchmaschine

Besuch Ukrainische Gemeinde

Am ersten Advent besuchten Oberbürgermeister Marc Buchholz und Stadtdirektor David Lüngen den Gottesdienst der ukrainisch-katholischen Gemeinschaft in unserer Christ König Kirche am Steigerweg. Die byzantinische Liturgie feierte Pastor Dr. Shepetiak und konnte als Gast auch Pfr. Christian Böckmann willkommen heißen.

Seite 1 von 4