Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung aus Sankt Michael senden uns die Empfänger unserer
Hilfe in der Ukraine.


regenbogenfahneIn der Diskussion um die Kampagne #OutInChurch haben Bischof Overbeck und Generalvikar Pfeffer in einem Brief an rund 3800 Kirchenbeschäftigte und Religionslehrerinnen und -lehrer bekräftigt, dass im Ruhrbistum kein Beschäftigter wegen seines Beziehungslebens oder seiner sexuellen Orientierung berufliche Schwierigkeiten bekommt.

PEP
 Kurzmeldung - Februar 2022

Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde unserer Pfarrei,

die Steuerungsgruppe unseres Pfarreientwicklungsprozesses gibt ab 2022 regelmäßig aktuelle Kurzmeldungen rund um den PEP bekannt:

  • Ein enger Austausch und eine verbesserte Zusammenarbeit in der pastoralen Arbeit zwischen St. Michael und Herz Jesu nimmt Fahrt auf.

  • Welche Entwicklungsmöglichkeiten das Areal um die denkmalgeschützte Kirche Herz Jesu zusammen mit dem Grundstück, Pfarrhaus und KiTa bietet sowie das Grundstück mit dem heutigen Gemeinde- und Jugendheim wird derzeit geprüft.

  • Die Kontaktaufnahme der Steuerungsgruppe mit dem neugegründeten "Team Herz Jesu" steht nun an, um die Projektgruppe ins Leben zu rufen.
Alle Informationen finden Sie auf der Seite unseres Entwicklungsprozesses.

In der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt ist es gewollt, dass die Betroffenen Meldung machen, wenn sexualisierte Gewalt ausgeübt wird.
Beschwerden über sexuelle Übergriffe oder sexueller Gewalt können gerichtet werden an die Präventionsbeauftragte im Stabsbereich Prävention und Intervention gegen Gewalt und sexualisierte Gewalt beim Bistum Essen:
Dorothé Möllenberg
Zwölfling 16, 45127 Essen
Mobil: 0151 65850942
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Weitere Informationen unter http://praevention.bistum-essen.de

Nach enger Abstimmung mit dem Bistum Essen und der Staatsanwaltschaft Duisburg informiere ich Sie heute darüber, dass ein Priester aus der Pfarrei St.Barbara von seinem Dienst suspendiert wurde, weil die Staatsanwaltschaft ihm sexuelles Fehlverhalten vorwirft.

Bereits seit dem 18. November ist diesem Priester die Ausübung seines Dienstes verboten. Aufgrund des rechtlichen Rahmens des derzeit noch laufenden Verfahrens darf ich Ihnen den Namen des betroffenen Priesters nicht nennen.

190525 Bischof OverbeckLiebe Gemeindemitglieder,

unser Bischof hat sich mit einem Schreiben an die Pfarreien, Verbände, Organisationen und Einrichtungen des Bistum Essen gewendet. Das Schreiben finden Sie in der Anlage an diesen Artikel.

Messdiener beim CleanUpNaturschutz ist ein wichtiges Thema. Man hört es immer wieder, sei es auf Demos, Zeitungsartikeln oder im Internet, überall ist dieses Thema präsent. Auch schon bei unseren Spielen und Treffen rund ums Kloster sind uns immer mal wieder kleine aber auch größere Müllstücke aufgefallen, die die Umgebung des Klosters nicht gerade schmücken.

caritaslogoDie Paketaktion „Freude schenken“ der Caritas wird als Zeichen der christlichen Solidarität auch in diesem Jahr durchgeführt! Gerade in diesen Zeiten wollen wir besonders belasteten Familien einen Lichtblick schenken.

Es wird allerdings darum gebeten, dass möglichst nur Pakete mit einem dazugehörigen Wunschzettel gepackt werden. Die aufgenommenen Wünsche
kommen von Menschen, die in den verschiedenen Caritas-Diensten stadtweit beraten oder betreut werden.

„Siehe, ich bin mit dir, ich behüte dich, wohin du auch gehst.“ (Gen 28,15a)

Zahlreiche Menschen waren am Sonntag, den 5. September, in die Kirche St. Elisabeth gekommen, um Pater Johnson zu ve2021 09 05 Verabschiedung Pater Johnson 25rabschieden. Eine Musikgruppe aus St. Elisabeth gestaltete den Gottesdienst durch vielseitige Liedbeiträge, die Liturgie war geprägt von den beiden Bibelstellen „Sagt den Verzagten: Seid stark, fürchtet euch nicht“ und „Effata – Öffne dich“.

Aufgrund der weiterhin guten Entwicklung der Corona-Krise, ist unser Pfarrbüro ab Montag, dem 21. Juni 2021 auch wieder persönlich für Besucherinnen und Besucher erreichbar.

Die Öffnungszeiten sind montags und mittwochs von 09:30 bis 12:00 Uhr. 
Diese Zeiten gelten auch während der Sommerferien.

Sie erreichen das Pfarrbüro natürlich auch weiterhin telefonisch unter: (0208) 481122 oder per e-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Alle Informationen zum Pfarrbüro finden Sie hier.

Seite 3 von 4