Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung aus Sankt Michael senden uns die Empfänger unserer
Hilfe in der Ukraine.
- Kategorie: Meldungen aus der Pfarrei
- Lesezeit: 1 Minuten
- Zugriffe: 1139
Vielen Dank für die Hilfe und Unterstützung aus Sankt Michael senden uns die Empfänger unserer
Hilfe in der Ukraine.
Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde unserer Pfarrei,
die Steuerungsgruppe unseres Pfarreientwicklungsprozesses gibt ab 2022 regelmäßig aktuelle Kurzmeldungen rund um den PEP bekannt:
In der Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt ist es gewollt, dass die Betroffenen Meldung machen, wenn sexualisierte Gewalt ausgeübt wird.
Beschwerden über sexuelle Übergriffe oder sexueller Gewalt können gerichtet werden an die Präventionsbeauftragte im Stabsbereich Prävention und Intervention gegen Gewalt und sexualisierte Gewalt beim Bistum Essen:
Dorothé Möllenberg
Zwölfling 16, 45127 Essen
Mobil: 0151 65850942
E-Mail:
Weitere Informationen unter http://praevention.bistum-essen.de
Nach enger Abstimmung mit dem Bistum Essen und der Staatsanwaltschaft Duisburg informiere ich Sie heute darüber, dass ein Priester aus der Pfarrei St.Barbara von seinem Dienst suspendiert wurde, weil die Staatsanwaltschaft ihm sexuelles Fehlverhalten vorwirft.
Bereits seit dem 18. November ist diesem Priester die Ausübung seines Dienstes verboten. Aufgrund des rechtlichen Rahmens des derzeit noch laufenden Verfahrens darf ich Ihnen den Namen des betroffenen Priesters nicht nennen.
.
Der Pfarrgemeinderat hat sich nun neu konstituiert.
Die Übersicht unseres neuen PGR finden Sie hier.
Naturschutz ist ein wichtiges Thema. Man hört es immer wieder, sei es auf Demos, Zeitungsartikeln oder im Internet, überall ist dieses Thema präsent. Auch schon bei unseren Spielen und Treffen rund ums Kloster sind uns immer mal wieder kleine aber auch größere Müllstücke aufgefallen, die die Umgebung des Klosters nicht gerade schmücken.
„Siehe, ich bin mit dir, ich behüte dich, wohin du auch gehst.“ (Gen 28,15a)
Zahlreiche Menschen waren am Sonntag, den 5. September, in die Kirche St. Elisabeth gekommen, um Pater Johnson zu verabschieden. Eine Musikgruppe aus St. Elisabeth gestaltete den Gottesdienst durch vielseitige Liedbeiträge, die Liturgie war geprägt von den beiden Bibelstellen „Sagt den Verzagten: Seid stark, fürchtet euch nicht“ und „Effata – Öffne dich“.
Liebe Pfarreimitglieder,
aufgrund der gegenwärtigen Coronalage müssen wir leider auf Präsenzgottesdienste verzichten.
Seite 3 von 4