Du möchtest jeden Tag im Advent einen kurzen Impuls per Whatsapp erhalten? Dnn schreib einfach eine Nachricht mit dem Stichwort ADVENT an eine von uns beiden und sei gespannt!

LichtmomenteImAdventJessica Lammerse
Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt
01575/ 3133394

Daniela Busse
Pfarrei St. Barbara
0176/ 40497572

Kreuz Kerze

Vor über 20 Jahren wurde die vorherige Friedhofsatzung veröffentlicht. Eine neue Satzung, die auch die in den letzten Jahren veränderte Bestattungskultur berücksichtigt, wurde erforderlich. Nach der Genehmigung durch das Bistum ist mit Wirkung zum 1. November 2022 die neue Friedhofsatzung für unseren Friedhof an der Landsberger Straße in Kraft getreten. Neben der Überarbeitung der allgemeinen Regeln zur Benutzung des Friedhofs sind nun auch weitere Bestattungsformen zulässig. Wir werden Sie zeitnah darüber informieren, in welcher Art das Angebot erweitert wird.

Wichtiger Hinweis:

Trotz Regen findet das Theresienwiesenfest dieses Wochenende statt. Allerdings laden wir alle Besucher ab 18:30 Uhr in den Bürgersaal ein. Es gibt ausreichend Getränke und Würstchen werden auch gegrillt. 
Für Sonntag sieht die Planung regulär aus. Wir feiern auf der Kirchenwiese und bei trockenem Wetter wird auch die Hüpfburg aufgebaut!

miriam w

Mein Name ist Miriam Weinert-Al-Jubori (41) und ich lebe mit meiner Familie in Essen Schönebeck. Mein Mann ist Apotheker und wir sind seit 14 Jahren verheiratet. Unsere Tochter ist 13 und unsere Zwillingssöhne sind 11 Jahre alt. Außerdem leben 3 Meerschweinchen bei uns, sowie unser Hunde-Senior Gino. Aufgewachsen bin ich in Mülheim, in der Gemeinde St. Engelbert.

Oleh ShepetiakWir freuen uns sehr, dass Pastor Dr. Shepetiak für die nächste Zeit bei uns ist und priesterliche Dienste übernimmt.

Er ist Priester der ukrainisch-griechisch-katholischen Kirche und seit März mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Mülheim. Lesen Sie in seiner kurzen Biographie mehr über ihn. Neben seinem Stipendium und Studienauftrag an der Ruhr-Uni in Bochum wird er in den Kirchen unserer Pfarrei mit uns Gottesdienste feiern.

Beten wir gemeinsam um Schutz, Segen und vor allem Frieden für das ukrainische Volk und alle Menschen, die vom grausamen russischen Angriffskrieg betroffen sind. Öffnen wir unsere Herzen und Hände allen, die vor dem Krieg auch bei uns Zuflucht und Hilfe suchen!

Christian Böckmann, Pfr.

Liebe Pfarreimitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,

weiterhin greifen in NRW die Lockerungen der Corona-Schutzverordnung.

Daher sollen die allgemeinen Verhaltensregeln zu Abstand, Hygiene und Masken (sogenannte AHA-Regeln) in allen Lebensbereichen angemessen eigenverantwortlich und solidarisch beachtet werden.

Das Tragen einer FFP-2 Maske oder eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes wird weiterhin empfohlen.

Der Krisenstab der Pfarrei St. Mariä-Himmelfahrt

Christian Böckmann, Pfarrer
Bernhard Frank, Kirchenvorstand
Markus Graef, Kirchenvorstand
Frank Langer, Pfarrgemeinderat
Annegret Tewes, Pfarrgemeinderat
Martha Wieczorek, Verwaltungsleiterin


Anfragen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Seite 2 von 4