Logo

Wir Repräsentanten der Leitungsgremien unserer Pfarrei unterstützen mit Nachdruck die folgende Haltung des Priesterrates im Bistum Essen.
Wir werden in unserer Pfarrei keine Menschen ausgrenzen oder gar den Segen Gottes für einzelne Gruppen verweigern!

- Für die Pfarrei St. Mariä Himmelfahrt -

Christian Böckmann  Manuel Gatz Norbert Wortberg
Pfarrer

Vorsitzender des 
Pfarrgemeinderates
stellv. Vorsitzender
des Kirchenvorstands


Pastor Stefan Wiesel, Diözesanhochschulseelsorger, und Pfr. Christian Böckmann haben als Mitglieder und Moderatoren des Priesterrates im Bistum Essen alle hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger um Unterstützung gebeten.

Es geht darum, auf die jüngste Verlautbarung aus Rom gegen die Segnung homosexueller Partnerschaften, zu reagieren und sich zu positionieren...

gruener faden hoffnung 02042021


Am Karfreitag, den 02.04.2021, lädt euch „LEO“ ein in der Zeit von 11 bis 17 Uhr den Familien – Kreuzweg individuell rund um unsere Kirche im Kloster Saarn zu gehen. An zehn Stationen wird das Leiden Jesu durch passende Geschichten und Gebete nacherzählt. Für jeden Besucher gibt es einen Handzettel, mit dem die einzelnen Stationen abgegangen werden können. Bitte achtet auf den notwendigen Abstand und tragen Sie bitte eine Maske, entsprechend der aktuellen Vorgaben.
Unser Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck wirbt für kirchliche Neuberwertung der Homosexualität. 

Er hat sich dazu in einem Brief an die Gemeindemitglieder in den Pfarreien im Bistum Essen gewandt.

Den Brief können Sie hier herunterladen.

--
Kollektenkorb  

Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde unserer Kirchengemeinde!

Im Jahr 2020 wurden über viele Wochen Gottesdienste und alle anderen Veranstaltungen in den Kirchen abgesagt, und auch im Jahr 2021 konnten wir bisher keine Präsenz-Gottesdienste feiern. Die Kollektenkörbchen blieben leer. Und selbst als im letzten Jahr wieder Präsenzgottesdienste gefeiert werden konnten, wurden die Körbchen am Ausgang nach dem Gottesdienst leider vielfach übersehen ...

Auftanken mit Franz von Sales in der FastenzeitLiebe Pfarreimitglieder,

in diesem Jahr können wir aufgrund der Corona-Pandemie weder im Kloster Saarn ebenso wie in einigen anderen unserer Niederlassungen den Franz-von-Sales-Festtag  in gewohnter Weise feiern.

Das Berufungspastoralteam des Ordens kam auf die Idee, provinzweit  "Salesianische Exerzitien im Alltag"  zum Thema: "Auftanken mit Franz von Sales in der Fastenzeit" (#be #strong # tugenden  # Fastenzeit) via Zoom durchzuführen.

weltgebetstag2021Jedes Jahr am ersten Freitag im März ist Weltgebetstag. Auch in Broich und Saarn hat es Tradition, diesen Gottesdienst ökumenisch zu feiern. Coronabedingt hat sich das Vorbereitungsteam schweren Herzens in diesem Jahr dazu entschieden, den Gottesdienst mit anschließendem Beisammensein nicht in der gewohnten Form stattfinden zulassen. Aber der Weltgebetstag soll nicht ausfallen.

Seite 4 von 4