Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt
  • Pfarrei
    • Pfarrbüro
      • digitales Pfarrbüro
    • Gottesdienste
      • Alle Gottesdienste
        • Gottesdienstübersicht Monatskalender
      • St. Mariä Himmelfahrt
      • St. Michael
      • St. Elisabeth
      • St. Theresia von Avila
    • Gremien
      • Pastoralteam
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • PEP Steuerungsgruppe
      • KiTa-Kuratorium
      • Teams
        • Team Elisabeth
        • Team Klosterkirche
        • Team St. Michael
        • Team St. Theresia von Avila
        • Team ZeitenWende
    • Gebäude und Einrichtungen
      • Kirchen
        • St. Mariä Himmelfahrt
        • St. Michael
        • St. Elisabeth
        • St. Theresia v. Avila
          • Digitaler Rundgang
        • Herz Jesu (außer Dienst gestellt)
      • Kindergärten
      • Katharinenschule
      • katholische Friedhöfe
      • katholische Büchereien
        • Bücherei Sankt Michael
        • Bücherei Herz Jesu
        • Bücherei St. Mariae Himmelfahrt
      • Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte
      • Gemeindehäuser und Pfarrheime
    • Ansprechpartner vor Ort
  • News & Termine
    • Terminkalender (ohne Gottesdienste)
    • Termine für Familien
    • Termine draussen
    • Newsletter (ab-)bestellen
    • Pfarrbrief
    • Pfarrnachrichten
    • Meldungen aus der Pfarrei
    • Meldungen aus den Stadtteilen
      • Broich (Herz Jesu)
      • Saarn (St. Elisabeth)
      • Saarn (Klosterkirche)
      • Selbeck (St. Theresia)
        • Freitagsbier in Selbeck
      • Speldorf (St. Michael)
    • Nachrichten-Archiv
    • Indienreise 2020
  • Hilfe & Helfen
    • Caritas e.V.
      • Gemeindecaritas St. Mariä Himmelfahrt
      • Gemeindecaritas Sankt Michael
    • Projekte
      • Ukrainekreis
      • Bildung für das Bistum Njombe
      • Tansania
    • Telefonkontaktkreis Speldorf
    • Ökumenische Trauerbegleitung
      • Veranstaltungen TrauBe
    • Telefonseelsorge
    • TrauerNetzMülheim
    • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Leben aus dem Glauben
    • Glauben stärken (Sakramente)
      • Taufe
      • Eucharistie / Erstkommunion
        • Erstkommunion konkret
      • Firmung
        • Firmung konkret
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Glauben leben
      • Sternsingeraktion
        • Sternsinger Mariä Himmelfahrt und St. Elisabeth
        • Sternsinger St. Theresia
        • Sternsinger St. Michael und Herz Jesu
      • Lektorendienst und Kommunionhelfer*innen
    • Glauben feiern
      • Wort-Gottes-Feiern
    • Impulse / Podcasts
      • Adventskalender
    • Instagram
  • Jugend
    • Messdiener
      • Messdiener Herz Jesu
      • Messdiener St. Elisabeth & St. Mariä Himmelfahrt
      • Messdiener St. Michael
    • KjG
    • Pfadfinder
    • BDKJ
  • Musik & Gruppen
    • Musik
      • Chorgruppen von Herz Jesu
      • Musik im Kloster Saarn
      • Chöre und Musik Sankt Michael
    • KFD
    • Kolpingfamilien
    • Familienkreise
    • Schützenbruderschaft
    • Fördervereine
    • DJK
  • Suche
Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt
  • Pfarrei
    • Pfarrbüro
      • digitales Pfarrbüro
    • Gottesdienste
      • Alle Gottesdienste
        • Gottesdienstübersicht Monatskalender
      • St. Mariä Himmelfahrt
      • St. Michael
      • St. Elisabeth
      • St. Theresia von Avila
    • Gremien
      • Pastoralteam
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • PEP Steuerungsgruppe
      • KiTa-Kuratorium
      • Teams
        • Team Elisabeth
        • Team Klosterkirche
        • Team St. Michael
        • Team St. Theresia von Avila
        • Team ZeitenWende
    • Gebäude und Einrichtungen
      • Kirchen
        • St. Mariä Himmelfahrt
        • St. Michael
        • St. Elisabeth
        • St. Theresia v. Avila
          • Digitaler Rundgang
        • Herz Jesu (außer Dienst gestellt)
      • Kindergärten
      • Katharinenschule
      • katholische Friedhöfe
      • katholische Büchereien
        • Bücherei Sankt Michael
        • Bücherei Herz Jesu
        • Bücherei St. Mariae Himmelfahrt
      • Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte
      • Gemeindehäuser und Pfarrheime
    • Ansprechpartner vor Ort
  • News & Termine
    • Terminkalender (ohne Gottesdienste)
    • Termine für Familien
    • Termine draussen
    • Newsletter (ab-)bestellen
    • Pfarrbrief
    • Pfarrnachrichten
    • Meldungen aus der Pfarrei
    • Meldungen aus den Stadtteilen
      • Broich (Herz Jesu)
      • Saarn (St. Elisabeth)
      • Saarn (Klosterkirche)
      • Selbeck (St. Theresia)
        • Freitagsbier in Selbeck
      • Speldorf (St. Michael)
    • Nachrichten-Archiv
    • Indienreise 2020
  • Hilfe & Helfen
    • Caritas e.V.
      • Gemeindecaritas St. Mariä Himmelfahrt
      • Gemeindecaritas Sankt Michael
    • Projekte
      • Ukrainekreis
      • Bildung für das Bistum Njombe
      • Tansania
    • Telefonkontaktkreis Speldorf
    • Ökumenische Trauerbegleitung
      • Veranstaltungen TrauBe
    • Telefonseelsorge
    • TrauerNetzMülheim
    • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Leben aus dem Glauben
    • Glauben stärken (Sakramente)
      • Taufe
      • Eucharistie / Erstkommunion
        • Erstkommunion konkret
      • Firmung
        • Firmung konkret
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Glauben leben
      • Sternsingeraktion
        • Sternsinger Mariä Himmelfahrt und St. Elisabeth
        • Sternsinger St. Theresia
        • Sternsinger St. Michael und Herz Jesu
      • Lektorendienst und Kommunionhelfer*innen
    • Glauben feiern
      • Wort-Gottes-Feiern
    • Impulse / Podcasts
      • Adventskalender
    • Instagram
  • Jugend
    • Messdiener
      • Messdiener Herz Jesu
      • Messdiener St. Elisabeth & St. Mariä Himmelfahrt
      • Messdiener St. Michael
    • KjG
    • Pfadfinder
    • BDKJ
  • Musik & Gruppen
    • Musik
      • Chorgruppen von Herz Jesu
      • Musik im Kloster Saarn
      • Chöre und Musik Sankt Michael
    • KFD
    • Kolpingfamilien
    • Familienkreise
    • Schützenbruderschaft
    • Fördervereine
    • DJK
  • Suche

Hoffnungspreis für die Ehrenamtler der ökumenischen Trauerbegleitung

HPreis 20221128 Annika LanteBei der Preisverleihung: Superintendent Gerald Hillebrand (hinten l.) und Stadtdechant Michael Janßen (hinten r.) zeichneten die Trauerbegleiter aus - Bernd Heßeler, Delia Blömer (hinten),
Rita Blank, Britta Dickhoff, Kertin Altenrath, Ursula Schulz und Ruth Borgwardt (vorn v.l.)
Bild: Annika Lante

Autor: Thomas Emons (28. Nov. 2022)
Katholiken und Protestanten der Stadt verleihen die Auszeichnung einmal im Jahr für ehrenamtliches Engagement. Jetzt war es wieder soweit.

Den mit 2000 Euro dotierten Hoffnungspreis der Evangelischen und der Katholischen Stadtkirche haben in diesem Jahr die ehrenamtlichen Mitarbeitenden der ökumenischen Trauerbegleitung erhalten. Superintendent Gerald Hillebrand und Stadtdechant Michael Janßen überreichten den Preis in Form einer stählernen Fisch-Skulptur, die durch den Mülheimer Künstler Jochen Leyendecker gestaltet wurde, und eines Schecks an die ehrenamtlichen Trauerbegleiter Bernd Heßeler, Kerstin Altenrath, Delia Blömer, Rita Blank, Britta Dickhoff, Ursula Schulz und Ruth Borgwardt. Die ehrenamtlichen Trauerbegleiterinnen des ökumenischen Netzwerkes Andela Canzler-Hiegemann und Bettina Griebenow konnten an der Preisverleihung nicht teilnehmen.

In ihrer gemeinsam vorgetragenen Dankesrede bedankten sich die anwesenden Trauerbegleitenden „für die Wertschätzung unserer wichtigen Arbeit und für die 2000 Euro, die wir zu einem Teil in die Organisation eines Thementages investieren werden, der mit Workshops und Vorträgen rund um das Thema "Verlust hat viele Gesichter - Abschiede gestalten" am 22. April 2023 auf dem Kirchenhügel stattfinden wird!“

Die ökumenische Trauerbegleitung Mülheim an der Ruhr, die hauptamtlich vom evangelischen Pfarrer Christoph Pfeiffer, von der katholischen Gemeindereferentin Andrea Schlüter und vom katholischen Diakon Martin Bader unterstützt wird, begleitet trauernde Menschen zum Beispiel mit Trauercafés und Einzelgesprächen, die zum Beispiel im Evangelischen Gemeindehaus Holunderstr. oder im Kloster Saarn angeboten werden. Ein weiteres Trauercafé auf Zeit findet im Evangelischen Gemeindezentrum am Scharpenberg statt. Der katholischen Krankenhausseelsorger Berthold Boenig ist Koordinator des TrauerNetzMülheim.

„Ziel unserer Arbeit ist es, dass Menschen ihre Trauer annehmen und so einen neuen Weg in ein neues Leben finden können“, erklärte Psychotherapeutin Dr. Britta Dickhoff bei der auch per Livestream auf der Internetseite der Vereinten Evangelischen Kirchengemeinde Mülheim übertragenen Preisverleihung. Die Preisverleihung, die regulär im Rahmen des Ökumenischen Neujahrsempfangs im Altenhof vorgenommen wird, musste Corona-bedingt wiederholt im kleinen Kreis in der Petrikirche vorgenommen werden. Vor den ehrenamtlichen Trauerbegleitern hatten die evangelische und die katholische Stadtkirche, die das Preisgeld je zur Hälfte stellen, die ehrenamtlich Mitarbeitenden der Notfallseelsorge und die Mülheimer Pflegekräfte mit dem Hoffnungspreis ausgezeichnet.   
HPreis Fisch Florian SchlüterBild: Florian Schlüter    Im Zeichen des Fisches

Die Stahlskulptur in Form eines Fisches repräsentiert den seit 2019 vergebenen Hoffnungspreis der christlichen Stadtkirchen, denen aktuell 86.000 der insgesamt 172.000 Mülheimerinnen und Mülheimer angehören. Der Fisch war das Erkennungszeichen der im Römischen Reich verfolgten Urchristen. Es nahm Bezug darauf, dass einige der Jünger Jesu im Namen seiner Frohen Botschaft von Fischern zu Menschenfischern wurden. Außerdem berichten die Evangelien, dass es Jesus mit einem Wunder gelungen sei, 5000 Menschen mit fünf Broten und zwei Fischen zu speisen.

Kategorie: TrauerNetzMülheim
Lesezeit: 2 Minuten
Erstellt: 21. Januar 2023
Zuletzt aktualisiert: 09. März 2023
Zugriffe: 926
  • 'Trauer'
Vorheriger Beitrag: Im Blickfeld beim 1. Thementag: Verluste, Trauer, Resilienz Zurück Nächster Beitrag: Tod und Trauer aus der Tabuzone herausholen Weiter

aktueller Flyer zum Download


oekumTrauBe MH

Themenübersicht

  • Segenszeiten 2024 und 2025
  • TrauerNetzMülheim
  • Segenszeit 2023
  • 1. Thementag TRAUER - Verlust hat viele Gesichter
  • Im Blickfeld beim 1. Thementag: Verluste, Trauer, Resilienz
  • Hoffnungspreis für die Ehrenamtler der ökumenischen Trauerbegleitung
  • Tod und Trauer aus der Tabuzone herausholen
  • Der Tod gehört zum Leben - TrauerNetzMülheim hat sich formiert
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
  • FacebookFacebook
  •  Youtube Youtube
  •  Instagram Instagram
  • Redaktions-Login
  Konto unserer Pfarrei bei der Bank im Bistum Essen
IBAN DE77 3606 0295 0015 7300 13
BIC GENODED1BBE 
© Kirchengemeinde Sankt Mariae Himmelfahrt 2025, Powered by Astroid. Design by JoomDev, customized by Michael G.-K.
  • Pfarrei
    • Pfarrbüro
      • digitales Pfarrbüro
    • Gottesdienste
      • Alle Gottesdienste
        • Gottesdienstübersicht Monatskalender
      • St. Mariä Himmelfahrt
      • St. Michael
      • St. Elisabeth
      • St. Theresia von Avila
    • Gremien
      • Pastoralteam
      • Kirchenvorstand
      • Pfarrgemeinderat
      • PEP Steuerungsgruppe
      • KiTa-Kuratorium
      • Teams
        • Team Elisabeth
        • Team Klosterkirche
        • Team St. Michael
        • Team St. Theresia von Avila
        • Team ZeitenWende
    • Gebäude und Einrichtungen
      • Kirchen
        • St. Mariä Himmelfahrt
        • St. Michael
        • St. Elisabeth
        • St. Theresia v. Avila
          • Digitaler Rundgang
        • Herz Jesu (außer Dienst gestellt)
      • Kindergärten
      • Katharinenschule
      • katholische Friedhöfe
      • katholische Büchereien
        • Bücherei Sankt Michael
        • Bücherei Herz Jesu
        • Bücherei St. Mariae Himmelfahrt
      • Treffpunkt für Behinderte und Nichtbehinderte
      • Gemeindehäuser und Pfarrheime
    • Ansprechpartner vor Ort
  • News & Termine
    • Terminkalender (ohne Gottesdienste)
    • Termine für Familien
    • Termine draussen
    • Newsletter (ab-)bestellen
    • Pfarrbrief
    • Pfarrnachrichten
    • Meldungen aus der Pfarrei
    • Meldungen aus den Stadtteilen
      • Broich (Herz Jesu)
      • Saarn (St. Elisabeth)
      • Saarn (Klosterkirche)
      • Selbeck (St. Theresia)
        • Freitagsbier in Selbeck
      • Speldorf (St. Michael)
    • Nachrichten-Archiv
    • Indienreise 2020
  • Hilfe & Helfen
    • Caritas e.V.
      • Gemeindecaritas St. Mariä Himmelfahrt
      • Gemeindecaritas Sankt Michael
    • Projekte
      • Ukrainekreis
      • Bildung für das Bistum Njombe
      • Tansania
    • Telefonkontaktkreis Speldorf
    • Ökumenische Trauerbegleitung
      • Veranstaltungen TrauBe
    • Telefonseelsorge
    • TrauerNetzMülheim
    • Prävention sexualisierte Gewalt
  • Leben aus dem Glauben
    • Glauben stärken (Sakramente)
      • Taufe
      • Eucharistie / Erstkommunion
        • Erstkommunion konkret
      • Firmung
        • Firmung konkret
      • Ehe
      • Versöhnung
      • Krankensalbung
    • Glauben leben
      • Sternsingeraktion
        • Sternsinger Mariä Himmelfahrt und St. Elisabeth
        • Sternsinger St. Theresia
        • Sternsinger St. Michael und Herz Jesu
      • Lektorendienst und Kommunionhelfer*innen
    • Glauben feiern
      • Wort-Gottes-Feiern
    • Impulse / Podcasts
      • Adventskalender
    • Instagram
  • Jugend
    • Messdiener
      • Messdiener Herz Jesu
      • Messdiener St. Elisabeth & St. Mariä Himmelfahrt
      • Messdiener St. Michael
    • KjG
    • Pfadfinder
    • BDKJ
  • Musik & Gruppen
    • Musik
      • Chorgruppen von Herz Jesu
      • Musik im Kloster Saarn
      • Chöre und Musik Sankt Michael
    • KFD
    • Kolpingfamilien
    • Familienkreise
    • Schützenbruderschaft
    • Fördervereine
    • DJK
  • Suche