Weitere Informationen können Sie gerne der beigefügten Anmeldung entnehmen.
Auch möchten wir die Gelegenheit anbieten, an einem Infoabend uns vorzustellen und eventuelle Fragen klären zu können.
Der erste Infoabend findet am kommenden Montag, den 04.April 2022 um 20h via Zoom statt. Einwählen können Sie sich unter folgendem Link:
https://uni-due.zoom.us/j/64123065496?pwd=UlZXVUZXRlBYNk4wNm1OUm8rcnBJdz09
Meeting-ID: 641 2306 5496
Kenncode: 743050
Ein zweiter Infoabend soll 28.04.2022 um 19h in Präsenz stattfinden. Dafür treffen wir uns im Jugendheim Herz Jesu (Ulmenalle 39a, 45479 Mülheim).
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich auch unter folgender Mail zur Verfügung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Viele Grüße
Ihre KjG Leiter*innen
- KJG
- Zugriffe: 111
KjG
Die Katholische junge Gemeinde (KjG) ist ein Kinder- und Jugendverband, in dem junge Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten wie z.B. wöchentlichen Gruppenstunden, Freizeiten, Ausflüge und Pfarreiaktionen Spaß haben.
Wir geben Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Raum, einander zu begegnen, sich weiterzuentwickeln und eigene Zugänge zum Glauben zu finden.
In unserem Verband machen wir uns stark für Demokratie, Mitbestimmung, Solidarität und Gerechtigkeit, auch in Kirche und Gesellschaft.
Weitere Infos finden Sie unter www.kjg-essen.de
Wenn Sie weitere Eindrücke über unsere Aktionen vor Ort erhalten möchten, können Sie diese auf Facebook und Instagram finden.
Wir bieten im Stadtteil Saarn sowie in Broich wöchentliche Gruppenstunden an. Bei Interesse können Sie sich bei den entsprechenden Ansprechpartnern melden. Auch wenn Sie Fragen bezüglich unserer Pfingst- und Sommerlager (Anmeldung s. unten) haben können Sie uns gerne darauf ansprechen.
Kontakt:
Katholische junge Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt
Klosterstraße 55
45481 Mülheim an der Ruhr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruppenstunde Saarn
Wann?: | donnerstags von 17.30 - 18.30 Uhr |
Wo?: | Jugendheim an der Landsbergerstraße |
Altersgruppe: | ab 8 Jahren |
Ansprechpartner: | Hannah Gräf |
Gruppenstunde Broich
Wann?: | freitags von 16.30 - 18.00 Uhr |
Wo?: | Jugendheim Herz Jesu (Ulmenallee 39a) |
Altersgruppe: | 10 - 14 Jahre |
Ansprechpartner: | Florian Gräf |
Wann?: | freitags 18.00 - 19.30 Uhr |
Wo?: | Jugendheim Herz Jesu (Ulmenallee 39a) |
Altersgruppe: | 14+ Jahre |
Ansprechpartner: | Carina Hardzey |
Jahresplan 2022 (Download)
Datum |
Aktion |
Anmeldung und mehr Informationen |
05.02. | Februaraktion | |
11.03. | Märzaktion | |
24.02. | Rosenmontagzug mit eigenem Wagen | |
16.04. | Ostereierfärben | |
06.05. | Maiaktion | |
03.-07.06. |
Pfingstfahrt |
Zeltplatz Anmeldung |
10.-12.06. | Gemeindefest in Himmelfahrt | |
09.07. | Ferienaktion | |
03.-14.08. |
Sommerfahrt |
Haus |
20.08. | Ausflug zum Kettler Hof mit den Messdienern Himmelfahrt | |
26.-28.08. | Kinderwochenende | |
09.-10.09. | Nachtreffen der Sommerfahrt | |
08.10. | Ferienaktion | |
21.-23.10. | Teambuidling der Leitungsrude | |
27.11. | Mitgliedervollversammlung | |
10.12. | Dezemberaktion |
- KJG
- Zugriffe: 256
Außerdem findet ihr auf unserer Instagram-Seite ein Video mit der Erzählung der Weihnachtsgeschichte. Viel Spaß beim anschauen und ausprobieren!
Die KjG wünscht euch frohe und besinnliche Weihnachtstage!
- KJG
- Zugriffe: 911
SEI DABEI!!!
Eigentlich wären wir am kommenden Wochenende zusammen mit Euch auf Pfingstfahrt gefahren. Um trotzdem gemeinsam etwas zu unternehmen und gemeinsam Spaß zu haben, haben wir uns vier Aktionen für den *Pfingstsonntag* überlegt, die über Discord* stattfinden werden.
- KJG
- Zugriffe: 1990

- KJG
- Zugriffe: 4147
Unter diesem Motto lud der KjG Diözesanverband am 23.1 zu einem Diskussionsabend nach Gelsenkirchen ein. Wir waren vor Ort um mit dem Podium bestehend aus Msgr. Klaus Pfeffer (Generalvikar des Bistums Essen), Dorothé Möllenberg (Vorsitzende des Diözesanrats Essen) und Prof. Dr. Thomas Schüller (Kirchenrechtler an der Universität Münster) und ca. 50 weiteren Interessierten darüber zu diskutieren, was uns fehlt aber auch was uns darin bestärkt selbstbewusst ein Teil der katholischen Kriche zu sein. Wir waren sehr angetan von der offen und konstruktiven Diskussion und freuen uns das es Räume gibt ohne Angst und Vorurteilen über die aktuellen Herausforderungen für die Kirche zu diskutieren. Ausführliche Berichte über die Veranstaltung wurden von dem KjG Diözesanverband hier und dem Bistum Essen hier veröffentlicht.

- KJG
- Zugriffe: 1876