Willkommen bei der Kirchengemeinde Sankt Mariä Himmelfahrt

Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Bistum Essen geht weiter

Diesen Fragen hat sich das Bistum Essen mit der Beauftragung einer sozialwissenschaftlichen Studie gestellt, deren Ergebnisse nun vorliegen. Nach den bereits erfolgten, vor allem juristisch orientierten, Aufarbeitungen des Missbrauchsskandals hat diese weiterführende Studie nun die systemischen und strukturellen Hintergründe sowie die damit verbundenen Dynamiken untersucht, die sexuellen Missbrauch durch Kleriker und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum Essen begünstigt haben.

Mit einem breiten Informations- und Hilfsangebot begleitet das Bistum die Veröffentlichung der vom Münchener Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) erstellten Studie.
Auf der Internetseite aufarbeitung.bistum-essen.de stehen bereits jetzt grundlegende Informationen zur Studie bereit. Zur Veröffentlichung der Studie am 14. Februar finden Sie dort auch die komplette Studie zum Download sowie ergänzende Informationen zu den Ergebnissen.

Termine und Hilfsangebote:

  • Pressekonferenz im Livestream
    Am Dienstag, 14. Februar, stellen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ab 11 Uhr die Studienergebnisse der Presse vor. Zudem äußern sich zwei Betroffene von sexualisierter Gewalt im Bistum Essen sowie Bischof Franz-Josef Overbeck und Generalvikar Klaus Pfeffer zur Studie.
    Diese Pressekonferenz wird live ins Internet übertragen: bistum-essen.de
  • Öffentliche Veranstaltung „Dem Missbrauch entgegenwirken“ in der Akademie „Die Wolfsburg“ Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Missbrauchs-Betroffene und die Bistumsleitung stellen am Abend des 14. Februar, ab 19 Uhr die sozialwissenschaftliche Studie des IPP in einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung in der Bistumsakademie „Die Wolfsburg“ in Mülheim vor.
    Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme erfolgt nach kostenfreier Anmeldung (Tel.: 0208/ 0208.99919-981, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Unabhängige Unterstützung und Beratung bei Fällen und Fragen zu sexualisierter Gewalt
    Die „Praxis für Sexualität“ in Duisburg unterstützt und berät bei Fällen und Fragen zu sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext des Bistums Essen. Die Beratung erfolgt im Interesse der Ratsuchenden und kann anonym erfolgen. Das Team der Praxis besteht aus therapeutisch und beratend ausgebildetem Personal und steht bei allen Fragestellungen, Verdachtsmomenten und sonstigen Anliegen zur Seite. Die Kosten übernimmt das Bistum. https://bistum-essen.praxis-sexualitaet.de/
  • Telefonisches Beratungsangebot zur Studienveröffentlichung
    Im Zeitraum vom 6. Februar bis einschließlich 19. Februar erreichen Sie unter der kostenfreie Hotline 0800 333 9 444 ein Beratungsangebot, das Sie schnell, anonym und unabhängig berät.
 
eko banner
caritasbanner
firmlogobanner
newsletterbanner

Team Zeitenwende

eycatcher teamzeitenwende

Gottesdienste!

30Nov.
16:00 - 17:00 Uhr
Hl. Messe im Marienhof
Am Halbach 1 Mülheim
30Nov.
19:00 - 20:00 Uhr
Stille eucharistische Betstunde
Schumannstraße 17 Mülheim
01Dez.
06:00 - 07:00 Uhr
Frühschicht
Karl-Forst-Straße 12 Mülheim
01Dez.
09:00 - 09:45 Uhr
Hl. Messe
Klosterstraße 55 Mülheim
01Dez.
14:30 - 15:30 Uhr
Rosenkranzandacht
Sankt Michael
01Dez.
16:30 - 17:30 Uhr
Hl. Messe
Wohnstift Uhlenhorst
01Dez.
19:00 - 20:00 Uhr
Stille eucharistische Betstunde
Schumannstraße 17 Mülheim
02Dez.
08:00 - 09:00 Uhr
Frühschicht
Klosterstraße 55 Mülheim
02Dez.
14:30 - 15:30 Uhr
Taufe des Kindes Mila Kalea Könnecke
Karl-Forst-Straße 12 Mülheim
02Dez.
17:00 - 18:00 Uhr
Vorabendmesse
ev. Kirche an der Wilhelminenstraße
02Dez.
18:30 - 19:30 Uhr
Vorabendmesse
Klosterstraße 55 Mülheim
02Dez.
19:00 - 20:00 Uhr
Stille eucharistische Betstunde
Schumannstraße 17 Mülheim
03Dez.
09:30 - 10:30 Uhr
Hl. Messe für Familien
Karl-Forst-Straße 12 Mülheim
03Dez.
10:00 - 11:00 Uhr
Hl. Messe
Schumannstraße 17 Mülheim
03Dez.
11:00 - 12:00 Uhr
Hl. Messe für Familien
Nachbarsweg 107 Mülheim

weitere Veranstaltungen

01Dez.
18:00 - 19:30 Uhr
Freitagsbier
Kastanienallee 7 Mülheim
01Dez.
19:00 - 20:00 Uhr


02Dez.
10:30 - 12:30 Uhr
Krippenspielprobe
Klosterstraße 55 Mülheim
03Dez.
19:00 - 20:00 Uhr
Hl. Messe/Wort-Gottes-Feier
Auferstehungskirche Hl. Kreuz
05Dez.
10:00 - 11:30 Uhr
"Leben mit dem Verlust" - Erst-Trauerbegleitung
Kloster Saarn
06Dez.
09:00 - 11:00 Uhr
Elisabeth-Treff
Nachbarsweg 107 Mülheim
09Dez.
10:30 - 12:30 Uhr
Krippenspielprobe
Klosterstraße 55 Mülheim
11Dez.
17:00 - 18:30 Uhr
Trauercafé für alle
Holunderstraße 5 45481 Mülheim